Das Projekt MenschKI!
Mit Generativer KI zu mehr Produktivität und Wohlbefinden von Mitarbeitenden


Mensch & KI – Gemeinsam produktiver arbeiten!

Über das Projekt
Im Projekt MenschKI! wird untersucht, wie sich Generative KI im Arbeitskontext auf Mitarbeitende auswirkt. Dabei wird nicht nur die Produktivität betrachtet, sondern der Fokus auf die Untersuchung der Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Mitarbeitenden gesetzt. Zusätzlich werden in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen neue Ansätze zum personalisierten Lernen und der kontinuierlichen Anpassung Generativer KI-basierter Systeme für eine effektive Nutzung konzipiert und getestet.
Leitfragen
Wie wirkt sich die Einführung und Nutzung von Generative KI-basierten Systemen in Unternehmen auf das Wohlbefinden von Mitarbeitenden aus? Wie kann durch personalisiertes Lernen und Zusammenwirken von Mitarbeitenden und Generativer KI eine effektive Nutzung erreicht werden? Diese exemplarischen Fragen widmet sich das Projekt MenschKI! in seinem Forschungsvorhaben.
Dabei verfolgt das Projekt einen praxisbezogenen Ansatz. In den Partnerunternehmen Allianz Kunde und Markt GmbH, der EnBW Energie Baden-Württemberg AG sowie der hsag Heidelberger Service AG wird anhand verschiedener Anwendungsfälle untersucht, wie sich Generative KI im Arbeitsalltag auf die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden auswirkt. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen liefert MenschKI! auch praktische Lösungsansätze zur Kompetenzentwicklung und Befähigung von Mitarbeitenden und der Gestaltung Generative KI-basierter Systeme.
Das Projekt MenschKI! wird koordiniert vom Institut für Wirtschaftsinformatik (WIN) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und gefördert durch das KI-Observatorium der Abteilung Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).

Das Team hinter MenschKI!
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Wirtschaftsinformatik (WIN) | Information Systems I | human-centered systems lab (h-lab)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Wirtschaftsinformatik (WIN) | Information and Market Engineering (IM)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Wirtschaftsinformatik (WIN) | Information Systems I | human-centered systems lab (h-lab)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Wirtschaftsinformatik | Information and Market Engineering (IM)
UIG e.V.
